
Unsere Fußballjugend
Willkommen in der Fußballjugend des FCL!
Unsere Jugendabteilung ist das Herzstück unseres Vereins. Hier erleben Kinder und Jugendliche nicht nur Fußball, sondern auch Gemeinschaft, Fairness und Freude an der Bewegung. Wir bieten eine sportliche Heimat für Mädchen und Jungen aller Altersklassen – von den Bambini bis zur A-Jugend.
Unsere Mission
Wir möchten jungen Spieler*innen eine positive, sichere und motivierende Umgebung bieten, in der sie sich sportlich und persönlich entwickeln können.
Dazu gehören für uns:
Ausbildung mit Konzept: Unsere Trainer arbeiten nach modernen, altersgerechten Methoden.
Fußball mit Spaß: Begeisterung für den Sport steht immer im Mittelpunkt.
Gemeinschaft & Teamgeist: Wir leben Respekt, Zusammenhalt und Fairplay.
Individuelle Förderung: Jedes Kind wird nach seinen Stärken unterstützt.
Für alle Altersklassen
Unsere Jugendabteilung bildet den kompletten Nachwuchsbereich ab – von den ersten spielerischen Ballkontakten in der G-Jugend bis hin zur leistungsgerechten Entwicklung in der A-Jugend. Jede Mannschaft wird von engagierten, lizenzierten oder erfahrenen Trainer*innen betreut.
Mehr als nur Fußball
Wir sehen uns nicht nur als Sportverein, sondern als Ort, an dem Kinder Freundschaften knüpfen, Selbstvertrauen entwickeln und wichtige Werte lernen.
Dazu gehören:
Disziplin und gegenseitige Unterstützung
Fairplay – auf und neben dem Platz
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Infos für die Eltern
Ansprechpartner in der Jugendabteilung
Für alle Fragen rund um Training, Spiele oder die Mitgliedschaft stehen Ihnen unsere Jugendleiter und Trainer*innen gerne zur Verfügung:
Jugendleiter:
Philip Wintersperger – Tel: 0160/96868644
Manuel Koutecky – Tel: 0176/21234373
Mitgliedschaft & Anmeldung
Alle Kinder, die bei uns mit trainieren oder an Spielen teilnehmen möchten, müssen Mitglied im FC Langweid sein.
So geht’s:
1. Formular für die Mitgliedschaft und den Spielerpass herunterladen oder im Vereinsbüro abholen
2. Ausgefülltes Formular zusammen mit SEPA-Mandat abgeben
3. Trainer oder Jugendleiter kontaktieren, um Probetraining zu vereinbaren
Ablauf von Spieltagen
Damit Spieltage reibungslos ablaufen, informieren wir Eltern über:
– Treffpunkt & Uhrzeit vor den Spielen
– Transportmöglichkeiten (Elternfahrgemeinschaften)
– Einhaltung von Fairplay-Regeln auf dem Spielfeld und außerhalb
– Versorgung (z. B. Snacks, Getränke) bei Heim- und Auswärtsspielen
Regeln & Verhaltenskodex für Eltern
Eltern sind wichtige Partner unserer Jugendabteilung. Wir erwarten:
– Unterstützung, keine Einmischung während des Spiels
– Respekt gegenüber Trainerinnen, Spielerinnen und Schiedsrichter*innen
– Fairplay, Vorbildfunktion und positives Verhalten
Probetrainings & Neueinsteiger
Kinder, die neu in den Verein kommen möchten, können jederzeit ein Probetraining absolvieren.
– Einfach Jugendleiter kontaktieren
– Mit Sportsachen zum Training erscheinen
– Trainer*innen kümmern sich individuell um das Kind
Elternengagement & Ehrenamt
Eltern können aktiv unterstützen:
– Fahrdienste zu Auswärtsspielen
– Hilfe bei Turnieren oder Vereinsfesten
– Durchführen eines Verkaufs an Spieltagen
– Trikotwaschen
– Unterstützung als Trainer oder Co-Trainer
Spenden
Du möchtest uns unterstützen?
Dann freuen wir uns über eine kleine Spende – jeder Beitrag hilft!
