Durch einen knappen, aber hart erkämpften Auswärtssieg gegen den TSV Thierhaupten sicherte sich die D1-Jugend der SG FC Langweid/SC Biberbach den Gruppensieg in der Gruppe 4 HR. Das Spitzenspiel 1. gegen 2. bot bis zum Ende jede Menge Spannung.
⚽ Spielverlauf
In der ersten Halbzeit blieb das Spiel torlos, obwohl der Gastgeber mehrere Großchancen vergab. Durch das aggressive Pressing gelang es uns nur einmal, gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen – allerdings wurden die Chancen zu überhastet vergeben.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel ausgeglichener, und die Aktionen in der gegnerischen Hälfte wurden gezielter. Den Führungstreffer erzielte Theo Schreiber durch eine beeindruckende Einzelaktion: Am Anstoßpunkt drehte er sich um seinen Gegner, lief mit dem Ball durch die Mitte und überwand den Torwart. Leider verletzte sich der gegnerische Torwart bei der Rettungsaktion und musste ausgewechselt werden.
Nach dem Führungstor wurde die Partie noch spannender. Thierhaupten warf nun alles nach vorne, wollte den Gruppensieg noch verhindern, scheiterte jedoch mehrfach entweder spektakulär oder an unserem starken Torhüter Pavle Katic. Unsere Abwehr klärte zahlreiche Angriffe souverän. Diverse Spielunterbrechungen erhöhten die Dramatik, und der Schiedsrichter kündigte 8 Minuten Nachspielzeit an.
Kurz vor Schluss ergab sich dann die Entscheidung: Tim Wintersperger verwandelte nach Querpass von Pius Koutecky frei vor dem Torwart stehend. Das 2:0 besiegelte den Sieg und ließ die Zuschauer jubeln.
🏆 Endstand: TSV Thierhaupten – SG FC Langweid/SC Biberbach 0:2
🔢 Torschützen
- Theo Schreiber
- Tim Wintersperger
🎙️ Trainerstimme
„Die Jungs haben heute Charakter gezeigt. Thierhaupten war über weite Strecken überlegen und hat uns ihr Spiel aufgezwungen, doch unsere Defensive und Pavle im Tor haben alles abgeräumt. Wir freuen uns über die drei Punkte, den Gruppensieg – und über die tolle Unterstützung unserer Fans!“
💜 Fazit
Ein hart erkämpfter Sieg in einem spannenden Spitzenspiel!
Mit diesem Erfolg sichern wir uns den Gruppensieg und feiern gemeinsam mit den Fans. Gleichzeitig zollen wir dem Gegner Respekt, der ein starkes Spiel zeigte und mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte.



