Hauptseite Hauptseite Kontakt Impressum
Verein
Volleyball
FC Langweid Abteilung Volleyball >
News

18.04.2023 - Allgemein: Einladung zur Jahreshauptversammlung - FC Langweid e.V

Am 27.04.2023 findet um 19.30 Uhr im Sportheim des FC Langweid e.V. unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der wir alle Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Vereins einladen.
Anhang herunterladen

18.04.2023 - Allgemein: Einladung zur Jahreshauptversammlung - Abteilung Volleyball

Am 21.04.2023 um 19:00 findet im FCL Sportheim die Jahreshauptversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, teilzunehmen!
Anhang herunterladen

13.03.2023 - Allgemein: Herrenspieltag Bezirksklasse Schwaben in Langweid

Die Relegation fast sicher, musste die Langweider Herren noch die Pflichtaufgaben gegen die Gäste aus Friedberg und Krumbach erledigen. Bis auf 2 krankheitsbedingte Ausfälle standen nahezu alle Spieler hochmotiviert zur Verfügung.

FC Langweid gegen TSV Friedberg

2:3 (16:25,25:16,25:19,23:25,10:15)

Im ersten Spiel des Tages, hofften die Landweider an die gute Leistung des letzten Spieltages anzuknüpfen. Gerade in der Blockarbeit sollte jedoch mehr Effizienz an de Tag gelegt werden, somit bekamen Christoph Müller und Wagner Hendrik ihre Chance.

Der erste Satz war jedoch alles andere, als sich die Langweider vorgestellt hatten. Friedberg konnte sich immer wieder mit druckvollen Angriffen gegen die schlecht postionierte Hintermannschaft durchsetzen. Selbst die sonst so konstanten Stammspieler, zeigten Unkonzentriertheiten und Eigenfehler. Leidenschaftslos und ohne Kampfeswillen musste der erste Satz an die Gäste abgegeben werden.

Um zu alter Stärke zurück zu finden, stellten die Langweider ihre Aufstellung komplett um, und kehrten zu ihrer Stammformation vom letzten Spieltag zurück. Im Resultat von Satz 2 und 3, spiegelte sich die Dominanz und eingespieltheit der Heimmannschaft wieder, diese gingen deutlich an Langweid. Der vierte Satz bot alles, was das Volleyballherz benötigt. Viel Spannung, Emotionen, Kampf und tolle Ballwechsel. Jedoch half selbst ein leidenschaftliches "ich war drunter" nicht, um ein Paar knappe Entscheidungen für sich zu gewinnen, somit ging der vierte Satz knapp an die Gäste aus Friedberg. Im Aufwind des Satzgewinnes der Friedberger, konnten die Langweider auch im Tie-Break nichts mehr entgegensetzen und verloren somit am Ende verdient mit 2:3.

FC Langweid gegen TSV Krumbach

3:1 (20:25,25:19,25:20,25:19)

Die Enttäuschung abgeschüttelt und neu motiviert stand Spiel 2 gegen den TSV Krumbach an. Viele Eigen- und Aufschlagfehler machten es den Langweider schwer ins Spiel zu finden, trotz guten Angriffen konnten Sie das Ruder nicht mehr rumreißen und verloren gleich den ersten Satz. Nach einer kurzen Standpauke in der Satzpause, spielten die Langweider wieder ihren Volleyball und konnten mit schönen Blocks und Aufschlägen einen Satz nach dem anderen holen und gewannen schließlich in einem nie gefährdeten Spiel 3:1 gegen den TSV Krumbach.

Der Relegationsplatz ist somit nicht mehr zu verlieren und die Herren haben mit dem Bezirkspokalfinale am 26.03 in Schwabmünchen und der Relegation am 22.04. noch zwei Spieltage vor sich, um aus einer guten, eine perfekte Saison zu machen.

Buchart Andreas, Dengg Andreas, Fiedler Christian, Köhnlein Hannes, Müller Christoph, Richter Jürgen, Schley Oliver, Schwegler Florian, Spitko Simon, Wagner Hendrik, Wild Adrian

06.03.2023 - Allgemein: Herrenspieltag Bezirksklasse Schwaben in Langweid

Am Samstag trafen die Mannschaften aus Schwabmünchen und Hochzoll auf den Gastgeber Langweid. Um noch eine letzte Chance auf Platz 2 oder 3 zu haben, mussten die Langweider beide Spiele gewinnen. Besonderes Augenmerk liegt für die langweider Truppe auf dem zweiten Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Augsburg. Das erste Spiel musste jedoch erstmal gewonnen werden.

Spiel 1 FC Langweid gegen TSV Schwabmünchen 2 3:1

(23:25, 25:15, 25:14, 25:23)

Das Trainergespann aus Langweid, konnte auf nahezu alle Spieler zurückgreifen, jedoch konnten Hauptangreifer Andreas Buchart nicht am ersten Spiel teilnehmen. So musste kurzerhand die Aufstellung umgestellt werden. Gepaart mit routinierten Kräften mussten nun die Neuzugänge und Comebacker Oliver Schley ihr Können unter Beweis stellen. Wie zu erwarten gab es Startschwierigkeiten für die neu zusammengewürfelte Truppe. Viele individulle Fehler in allen Mannschaftsteilen, führte zu einer knappen Niederlage in Satz 1. Nach einer gezielten Ansprache und hochmotiviert konnten Satz 2 und 3 für Langweid entschieden werden. Nach den deutlichen Satzgewinnen fühlten sich die Langweider zu sicher und mussten für die drei Punkte nochmal ordentlich kämpfen. Mit viel Einsatz und Leidenschaft konnten die Gäste aus Schwabmünchen schließlich mit 3:1 besiegt werden.

Spiel 2 FC Langweid gegen DJK Augsburg Hochzoll 2 3:1

(25:20, 23:25, 25:10, 25:16)

Im zweiten Spiel des Tages musste die Heimmannschaft auf ihren konstant gut aufspielenden Steller Christian Fiedler verzichten, dafür stand für das entscheidende Match des Tages Andreas Buchart zur Verfügung. Für einen Sieg war jedoch zwingend eine Leistungsteigerung von Nöten.

Wie ausgewechselt begannen die Herren aus Langweid und zeigten Volleyball der Spitzenklasse und brachten die Stimmung, in der gut gefüllten Halle, auf den Höhepunkt. Angepeitscht von den Anfeuerungsrufen der motivierten Bank, wuchsen Außenangreifer Oliver Schley und Andreas Buchart über sich hinaus, und sorgten für einen Höhepunkt nach dem anderen, und der erste Satz ging hochverdient mit 25:20 aus. Der Trainer aus Hochzoll stellte in Folge seine Mannschaft um, und es entwickelte sich ein spannender Satz 2. Nach langem hin und her, musste der Satz 2 an die Gäste abgegeben werden. Der verlorene Satz trübte keinesfalls die Stimmung, da die Leistung und das Spiel, trotzdem auf sehr hohem Niveau, ansprechend war. Das kurze Aufbäumen der Hochzoller wurde jedoch sofort unterbunden. Jürgen Richter und Adrian Wild zeigten ihre ganze Klasse mit guten Blocks und Angriffen und holten Punkt für Punkt für die Langweider. Die sehr guten Aufschläge und Angriffe von Florian Schwegler, liesen den Augsburgern keine Chance. Unterstütz von den Anfeuerungen von Christoph Müller und Hendrik Wagner verwandelte der eingewechselte Simon Spitko, der sich nahtlos in die Truppe einfügte, die letzten Aufschläge und die Punkte blieben in Langweid. Mit einem 3:1 konnten die Hochzoller leicht und locker in der Tabelle weit hinter sich gelassen werden.

Mit ihrer besten Saisonleistung, haben es die Langweider nun am 11.03. in eigener Hand Tabellenplatz zwei zu festigen und sich somit für die Relegation für die Bezirksliga zu qualifizieren. Das dritte Spiel endete 3:2 für Schwabmünchen.

Für die Langweider spielten: Buchart Andreas, Dengg Andreas, Fiedler Christian, Köhnlein Hannes, Müller Christoph, Richter Jürgen, Schley Oliver, Schwegler Florian, Spitko Simon, Wagner Hendrik, Wild Adrian

03.03.2023 - Allgemein: Blockbuster zur Abendstunde

Am 18. Februar waren unsere Herren auswärts zu Gast beim TSV Krumbach. Neben dem Hinspiel gegen den Gastgeber stand das rematch gegen den Tabellenzweiten TV Lauingen an.

Zu Spielbeginn konnte durch starke Aufschläge früh die Führung gegen den Gastgeber und Tabellensiebten übernommen werden. Diese fanden nach Startschwierigkeiten zwar immer besser ins Spiel, konnten den Langweidern jedoch am Ende den ersten Satz nicht mehr streitig machen. Das Spiel intensivierte sich im zweiten Satz. Die Krumbacher waren in der Partie angekommen, setzten die Langweider mit starken Angriffen unter Druck und erkämpften damit klar den zweiten Satz des Tages. Jetzt hieß es für unsere Jungs: Ordnung ins Spiel bringen! Durch starke Abwehraktionen konnte der Druck aus dem Aufbauspiel genommen werden, und die Partie beruhigte sich. Angefeuert von starken Blockaktionen, Konstanz im Aufschlag, und wenig Eigenfehlern holten unsere Herren am Ende

verdiente drei Punkte aus der Partie.

TSV Krumbach : FC Langweid 1:3 (24:26,25:15,20:25,23:25)

Das zweite Spiel bestritten der Gastgeber Krumbach gegen die Gäste aus Lauingen. Langweid stellte das Schiedsgericht. Im Spielverlauf wurde schnell klar, gegen Lauingen muss jeder Punkt hart erkämpft werden. Am Ende von fünf engen Sätzen konnten die Krumbacher die Lauinger Volleyballer mit insgesamt nur 3 Punkten Differenz bezwingen. Ein Zeichen dafür, wie ausgeglichen die Partie war.

TSV Krumbach : TV Lauingen 3:2 (23:25,25:22,25:23,23:25,16:14)

Nun stand mit der Partie Lauingen gegen Langweid, oder anders formuliert, Tabellenzweiter gegen Tabellendritter, das letzte Match des Spieltages an. Die Lauinger hatten im Vorfeld acht der letzten dreizehn Spiele erst im Tiebreak entschieden. Was sich zeigte, ein Vorzeichen für den Verlauf der anstehenden Partie. Zur Verwunderung beider Mannschaften startete Langweid fulminant mit 9 unbeantworteten Punkten in die prognostizierte Punkteschlacht. Davon konnte am Ende eine sieben-Punkteführung in den Satzgewinn gerettet werden. Der Vorsprung Langweids war bis dahin klarer als angenommen. Der zweite Satz entwickelte sich dann aber eher wie erwartet und war hart umkämpft. Mit dem Zwischenresultat 1:1 in Sätzen. Im dritten Satz passte beim Team aus Launigen unerwartet gar nichts mehr zusammen, was die Langweider Gäste rigoros ausnutzten und den Satz mit nur 6 Gegenpunkten für sich entschieden. Zwischenstand 2:1 Langweid. Nun begann, passend zur fortgeschrittenen Uhrzeit der vierte Satz quasi als 20:15 Blockbuster. In einem kräfte- und nervenaufreibenden Satz behielten die Lauinger am Ende mit 32:30 Punkten die Oberhand, was zum bereits vermuteten 5. Satz des Spiels führte. Nach dem Einbruch der Krumbacher im dritten Satz erwischte es jetzt die Langweider Volleyballer. Die Akkus waren leer, der Abend lang und die Partie ging am Ende des fünften Satzes nach wenig Gegenwehr an die Herren aus Lauingen.

FC Langweid : TV Lauingen 2:3 (25:18,23:25,25:6,30:32,4:15)

Am Ende nehmen unsere Jungs vier verdiente Punkte in den Saisonendspurt mit. Die letzten zwei Spieltage sind Heimspieltage. Den Auftakt macht der Spieltag am 4. März ab 14:00 Uhr, an dem die Teams aus Schwabmünchen und Hochzoll zu Gast sind. Vorher steht allerdings noch das Qualifikationsspiel für das Bezirkspokalfinale gegen die Mannschaft aus Nördlingen an. Anpfiff ist am 27. Februar 19:30 Uhr.

03.03.2023 - Allgemein: Spieltag Damen 2

Der sechste Spieltag der Damen 2 des FC Langweid fand in Affing statt. Aufgrund von Krankheit musste die Heimmannschaft leider absagen und so stand den Langweider Mädels nur ein Spiel gegen die Damenmannschaft aus Inchenhofen bevor.

Sie starteten mit einigen Schwierigkeiten in der Kommunikation und im Aufschlag in das Spiel. So mussten sie den ersten Satz leider an die gegnerische Mannschaft abgeben. Auch im zweiten Satz fanden die Langweider Mädls erst langsam in das Spiel, doch sie kämpften um jeden Punkt. Leider reichte auch das nicht aus und so stand es 2:0.

Im dritten Satz kämpften sich die Langweider in Führung, auch dank ein paar toller Aufschlagserien und konnten diesen für sich entscheiden. Leider reichte der Kampfgeist der Damen 2 auch im vierten Satz gegen Inchenhofen nicht aus. So fuhren die Mädels mit einer bitteren Niederlage von 1:3 wieder in die Heimat zurück. (14:25, 22:25, 25:22, 20:25).

Das Spiel gegen Affing wird verschoben und vorraussichtlich während der Trainingszeit nachgeholt.

Aber schon am kommenden Samstag, den 04.03. haben die Mädls die nächste Chance in Meitingen an Punkte zu kommen.

Am 18. 03. schließen sie dann die Saison mit einem Heimspiel ab.

03.03.2023 - Allgemein: Volleyballerinnen starten Aufholjagd

Nach den Siegen der letzten Wochen starten die Langweider Volleyballerinnen zum Auswärtsspiel nach Schwabing. Mit einem großen Kader von 12 Damen konnte Michael Thienel auf fast alle Spielerinnen zurückgreifen. Dass das Fehlen von Miriam Steinherr noch zu Schwierigkeiten führt, war bei der Hinreise noch nicht abzusehen. Während der Einspielphase verletzte sich Hauptzuspielerin Kathrin Endruweit an der Wade. Nachdem keine weitere Zuspielerin zur Verfügung stand übernahm Libera Ann-Kathrin Kalus. Auf die Position der Libera wechselte Anita Klostermeir. Mit ungewohnter Aufstellung starteten die Mädels in Satz 1. Schnell zeigte sich, dass der Mannschaft die Routine fehlte und Schwabing ging mit 12:8 in Führung. Bis zum Satzende stabilisierte sich das Team und verlor knapp mit 21:25. Im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild. Wieder geriet die Mannschaft in Rückstand. Auch hier konnten bis zum Satzende noch einige Punkte aufgeholt werden. Gegen Satzende entschieden einige fragwürdige Entscheidungen zum Ergebnis von 23:25 aus Langweider Sicht. Dann begann die Aufholjagd. Die Mannschaft konnte die Nervosität abstellen und die Abstimmungen unter den Spielerinnen stimmten. Amelie Medele und Nicole Blaimer starteten zwei Aufschlagserien. Der Satz wurde deutlich gewonnen (25:12). Mit viel Selbstvertrauen ging es jetzt in Satz vier. Gerade Amelie Medele erzielte durch harte Angriffe immer wieder wichtige Punkte. Eine Führung von 18:12 war schnell herausgespielt. Bis zum Satzende konnte dieser Vorsprung gehalten werden. Mit einem 25:19 konnten die Langweider Damen zum 2:2 in Sätzen ausgleichen. Jetzt folgte der fünfte und entscheidende Satz. Wieder wurde gut in den Satz gestartet und Sophia Keil erzielte wichtige Punkte durch eine gute Blockarbeit. Leider konnte die Dominanz aus Satz 3 und 4 nicht gehalten werden. Am Ende verloren die Damen mit 16:14 knapp, obwohl die Mannschaft um jeden Punkt kämpfte. Am Abend ging es dann noch auf den Faschingsball in Gersthofen.

01.02.2023 - Allgemein: Herren Auswärtsspiel Bezirksklasse in AIC

Am vergangenen Samstag waren unsere Herren beim Auswärtsspieltag in Aichach zu Gast.

Bei dem sehr langen und durchweg spannenden Auftaktspiel zwischen Aichach und Mering hatte Christian Fiedler als 1. Schiedsrichter des FC Langweid sehr ausdauerndes Stehvermögen in eiskalter Halle unter Beweis zu stellen. Aichach konnte sich schließlich mit 3:2 durchsetzen.

Die Hoffnung, dass die Paartaler hier konditionell schon überfordert wurden, hatte sich leider für den FC Langweid nicht bestätigt.

Im zwei Spiel gingen die Langweider schnell mit 0:2 in Satzrückstand. Sie kamen nicht richtig ins Spiel, haben verschiedene Aufstellungen ausprobiert. In Satz 3 und 4 kam dann der Durchbruch. Beide Sätze gingen teilweise deutlich an den FCL.

Im entscheidenden Tie-Break war klar, dass eine komplette Leistung erforderlich ist, um hier die Entscheidung zu schaffen. Leider war das Spiel der Langweider aber nicht mehr so entschlossen wie noch in den beiden Sätzen zuvor. Der Entscheidungssatz ging knapp verloren.

AIC-FCL 3:2 (25:20,25:22,14:25,21:25,15:13)

Im dritten Spiel des Tages kam der FCL eigentlich ganz ordentlich ins Spiel, konnte ein druckvolles Spiel aufbauen und überwiegend in Führung durch den 1. Satz aufschlagen. Mehrere nicht verwandelte Satzbälle verdeutlichen das Momentum. Leider war auch hier die letzte Entschlossenheit nicht da, um den Sack zu zu machen. Mit 28:30 ging der erste Satz verloren.

Im Zweiten und vor Allem im dritten Satz konnte Mering immer konsequenter spielen. Langweid hatte viel Mühe, hier mitzuhalten. Einzelne Aktionen verdeutlichten, dass der FCL auf Augenhöhe spielen kann. Allein die Konstanz fehlte auch hier. Deutlich zu schnell endete dann das letzte Spiel des Tages mit

Mering – FCL 3:0 (30:28,25:18,25:11)

Schließlich bleibt ein mageres Pünktchen Ausbeute für die langweider Herren.

Wir hoffen, beim nächsten Spiel in Krumbach am 18.02. wieder Punkte geholt werden können bevor die beiden letzten Spieltage in eigener Halle anstehen!

12.12.2022 - Allgemein: Herrenspieltag Bezirksklasse Schwaben in Mering

Der FC Langweid zeigt zwei Gesichter.

Am 10. Dezember trafen die Langweider Volleyballer auf die zwei jungen Teams aus Mering und Aichach.

Anpfiff war um 14.00 Uhr zum ersten Spiel gegen Gastgeber Mering. Trainer Andreas Buchart konnte auf einen fast kompletten Kader zurückgreifen.

Hochmotiviert starteten die 10 Langweider in die erste Partie. Ohne großes Risiko eingehen zu wollen schickte Couch Buchart die beste Mannschaft aufs Feld. Mit Christian Fiedler als Zuspieler und Simon Spitko als Diagonalspieler erhoffte man sich Erfahrung und Ruhe im Angriffsspiel. Jedoch konnten sich die guten Trainingseindrücke der letzten Wochen nicht bestätigen. Viele kleine Fehler und inkonsequentes Angriffspiel zogen sich durch die ganze Mannschaft und führten zu deutlichen Niederlagen in Satz 1 und 2. Den geknichten Spielern des FC Langweid tat die Brandrede in der Satzpause sichtlich gut. Annahme, Zu- und Angriffspiel funktionierten plötzlich wie aus einem Guss. Gepaart mit unbändigem Willen und Einsatz, konnte der dritte Satz, mit einem heißen Finish, 30:28 gewonnen werden. Besonders Libero Andreas Deng und Alround-Talent Jürgen Richter, hielten ihre Mannschaft mit gewagtem Abwehrverhalten im Spiel. Gezeichnet vom gewonnen Satz, forderte auch der vierte Satz, den Langweidern alles ab. Diesmal hatten aber die Meringer das glücklichere Ende und gewannen Satz 4 und somit das Spiel mit 3:1. Mindestens ein Punkt wäre verdient gewesen.

TV Mering : FC Langweid 3:1 (25:18,25:18,28:30,25:23)



Nach einer Pause und dem Schiedsgericht von Spiel 2, trafen die Langweider auf die Mannschaft aus Aichach. Um die neuen Spieler an die Mannschaft heranzuführen, bekamen der im ersten Spiel Angriffsstarke Florian Schwegler, und der routinierte Zuspieler Christian Fiedler ihre verdiente Ruhepause. Christoph Müller als neuer Diagonal-Spieler und Sebastian Schwegler als sicherer Außenangreifer, reihten sich mit einer guten Leistung ins Langweider Angriffsspiel ein. Souverän und abgezockt konnte der erste Satz klar mit 25:14 für sich entschieden werden. Aus unerklärlichen Gründen und mit den Gedanken schon im Feierabend, brach das Langweider Angriffsspiel zusammen, gefolgt von zahllosen leichten Fehlern folgte der Satzgewinn für den Underdog aus Aichach. Es dauerte lange bis sich die Truppe um Zuspieler Simon Spitko wieder erholte, jedoch ließen die Langweider in Folge nichts mehr anbrennen und gewannen Satz 3 und 4. Am Ende war die Truppe doch zufrieden mit dem Spieltag und hält sich für die restliche Saison alle Optionen offen.

FC Langweid : TSV Aichach 3:1 (25:14,21:25,25:19,25:15)



Für den FC Langweid spielten: Andrian, Andreas, Andreas, Christian, Christoph, Florian, Hannes, Jürgen, Sebastian und Simon



Das zweite Spiel des Tages TV Mering gegen TSV Aichach 3:0 (25:13,25:12,25:15)

27.11.2022 - Allgemein: Langweider Volleyballerinnen siegen in Marktoffingen

Am Sonntag zeigte die Landesliga Mannschaft des FC Langweid gegen Marktoffingen ihr Können und gewann mit 3:0.

Im ersten Satz spielten die Langweiderinnen bereits sehr gut auf. Durch starke Angriffe und eine souveräne Annahme konnten sie den Satz mit 25:13 für sich entscheiden. Glücklicherweise ließen sie sich nicht durch einen Eintragungsfehler im Spielberichtsbogen verwirren und verwandelten mit Absprache des Schiedsgerichts mal eben die Trikotnummer 19 in eine 15.

Den zweiten Satz begannen die Langweiderinnen mit einer neuen Aufstellung, die sich sogleich bewährte. Die druckvollen Schläge der Außenangreiferin A. Maurer waren in der sehr engen Marktoffinger Halle nicht nur für die Gegner, sondern auch für die Zuschauer gefährlich. Auch die Heimmannschaft zeigte mehr Gegenwehr, doch die Langweider Annahme hatte damit keine Schwierigkeiten. Somit endete der Satz 25:21.

Im letzten Satz gelangten die Langweiderinnen kurz in einen Rückstand, holten aber sofort wieder auf und bauten ihre Führung zu einem Sieg aus.

Stolz verließen die Langweider Volleyballerinnen das Spielfeld, denn sie feierten den Erfolg der Annahme- und Abwehrübungen der vergangenen Trainingseinheiten. Herausragend war an diesem Spieltag auch ihre Block- und Angriffssicherung, die sich im Laufe der Saison immer mehr verbessert hat.

Glückwünsche also an die Volleyballerinnen des FC Langweid und besonders an deren Mannschaftsführerin nachträglich zum Geburtstag.
Termine

Abteilung Fussball
Abteilung Hallensport
Abteilung Huette Söll
Abteilung Ski & Wandern
Abteilung Tennis
Abteilung Volleyball
Software Version: b12.3 © 2022,FC Langweid e.V. Besucher: 77288 Uhrzeit: 04:26 29.05.2023